Überwachung
HYX-EBDU-H2 ist ein wichtiger Bestandteil des Hochvolt-Energiespeichersystems der Hyxi H2 Serie. Es handelt sich um eine Batterie-Verteilungseinheit (BDU), die für die sichere Verbindung von Batteriemodulen, das Energiemanagement sowie die Kommunikation mit dem Wechselrichter und dem zentralen System verantwortlich ist.
Dank der BDU können Nutzer ihren Energiespeicher flexibel erweitern – mehrere Module zu Türmen stapeln und Systeme mit höherer Kapazität aufbauen, die sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen geeignet sind.
Das Gerät gewährleistet ein hohes Maß an Betriebssicherheit: ausgestattet mit Hochspannungsanschlüssen, HV-Trennschaltern, Überlastschutz und CAN-Kommunikation für Überwachung und Systemmanagement. Die robuste Konstruktion und die Einhaltung der Hyxi-Standards garantieren Zuverlässigkeit und eine einfache Integration in das gesamte H2-Ökosystem.
Wichtige Produkteigenschaften:
- Integration der Hyxi H2 Batteriemodule in ein System
- Flexible Erweiterung des Energiespeichers
- CAN-Kommunikation mit Wechselrichter und Überwachungssystem
- Integrierte HV-Schutzfunktionen und Not-Aus-Tasten
- Einfache Installation und Wartung
- Robuste Bauweise für einen sicheren Betrieb
Hyxi H2 Energiespeicher ist ein modernes Hochvolt-Energiespeichersystem auf Basis der LiFePO₄-Technologie, erhältlich in verschiedenen Kapazitätsvarianten (von 5 kWh bis über 50 kWh). Das System wurde für Sicherheit, Langlebigkeit und einfache Integration in PV-Anlagen und Hyxi-Wechselrichter entwickelt.
Durch den modularen Aufbau kann der Speicher an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden – von kleinen Wohnanlagen bis hin zu größeren Gewerbebauten. Eine robuste Konstruktion (IP65, C4 Salzsprühbeständigkeit) sorgt für Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
| Anwendung: | Energiespeicher |
|---|---|
| Batterietechnologie: | LFP |
| Abmessungen [mm]: | 850 x 280 x 570 |
| Gewicht [kg]: | 20.6 |
| Kommunikationstyp: | RS485, CAN |