Vorgefertigte Bausätze

Energiespeicher Venus E 5,12 kWh AC 3.0 Marstek

Hersteller: Marstek

INDEX: MST-BIE5-2500

Produktnummer: MST-BIE5-2500
Produktinformationen "Energiespeicher Venus E 5,12 kWh AC 3.0 Marstek"

MARSTEK Venus E Gen 3.0 ist ein modernes Energiespeichersystem für den Haushalt, das es ermöglicht, überschüssige erzeugte Energie (z. B. aus einer Photovoltaikanlage) zu speichern und sie zu nutzen, wenn sie am rentabelsten oder notwendig ist. Das Gerät ist mit bestehenden PV-Systemen kompatibel – ein Wechsel des Wechselrichters ist nicht erforderlich. Es eignet sich ideal sowohl zur täglichen Senkung der Stromkosten als auch als Notstromquelle bei Stromausfällen.

Wenn der Energiespeicher ausschließlich für den Eigenverbrauch verwendet werden soll, ist die Installation eines dedizierten Zählers erforderlich, um den Energiefluss präzise zu steuern.

Dank der Schutzklasse IP65 ist das Gerät staub- und wasserresistent und kann sicher sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden.

Eine Lösung für alle, die ihre energetische Unabhängigkeit erhöhen, den Energieverbrauch optimieren und sich auf dynamische Tarife oder steigende Strompreise vorbereiten möchten.

Wesentliche Produkteigenschaften:

  • Einheitenkapazität: 5,12 kWh
  • Ausgangsleistung: bis zu 2500 W
  • Schutzklasse IP65
  • Erweiterbar auf bis zu 3 Einheiten (insgesamt 15,36 kWh und 7,5 kW)
  • Notstromfunktion (Backup)
  • Kompatibel mit bestehenden PV-Anlagen
  • Betriebsmodi: KI, automatisch, manuell
  • LiFePO₄-Batterietechnologie (>6000 Zyklen)
  • IP65-Schutz – Innen- und Außenbetrieb
  • Sehr leiser Betrieb (<30 dB)
  • 10 Jahre Herstellergarantie
  • App-Steuerung, Integration mit intelligentem Zähler

Energiespeicherung ist eine moderne Methode, um die Energieunabhängigkeit zu erhöhen und Stromkosten zu senken. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage ermöglicht sie die Speicherung überschüssiger Energie und deren Nutzung bei geringer Produktion – etwa abends oder nachts.

Der wichtigste Vorteil ist der Eigenverbrauch – die maximale Nutzung der selbst erzeugten Energie für den eigenen Bedarf. Dadurch wird weniger Strom ins Netz eingespeist, was Verluste bei der Abrechnung vermeidet.

Moderne Lösungen wie der MARSTEK Venus E Gen 3.0 ermöglichen ein noch effizienteres Energiemanagement – vom automatischen und KI-gesteuerten Betrieb bis hin zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Die ideale Lösung in Zeiten steigender Energiepreise und dynamischer Tarife. Der MARSTEK-Energiespeicher erhöht nicht nur den Eigenverbrauch, sondern sorgt auch für die energetische Sicherheit von Haus oder Unternehmen.

Integration mit VPP ENIGA (ENIGA Ready)

Als ENIGA-Ready-Gerät kann Venus E Teil des virtuellen Kraftwerks VPP ENIGA sein – eines intelligenten Energiemanagementsystems im nationalen Maßstab. Dies ermöglicht:

  • aktive Teilnahme am Energiemarkt,
  • Einnahmen durch Energieflexibilität (z. B. Systemdienstleistungen),
  • und eine höhere Effizienz von PV- und Speichersystemen.

Intelligenteres Energiemanagement mit KI und dynamischen Tarifen

Der KI-Modus in Venus E Gen 3.0 plant das Laden automatisch basierend auf den aktuellen Strompreisen in Ihrer Region unter Nutzung von Plattformen wie Nord Pool, Tibber oder Octopus Energy. Das System lernt Ihre Verbrauchsmuster, analysiert den Batteriestand und Wetterprognosen und passt kontinuierlich Ladezeiten und -mengen an – um Kosten zu senken und Energieeinsparungen zu maximieren, ohne Ihr Eingreifen.

Keine Einspeisung ins Netz dank intelligentem Zähler

Durch die Echtzeitintegration mit einem intelligenten Zähler und adaptive Steuerung stellt Venus E Gen 3.0 sicher, dass Solarstromüberschüsse nicht ins Netz eingespeist werden. Ideal für Regionen mit Exportbeschränkungen oder niedrigen Einspeisetarifen.

Zuverlässiger Betrieb bis -20°C | Schutzklasse IP65

Venus E Gen 3.0 arbeitet zuverlässig selbst bei Temperaturen bis -20°C. Das IP65-Gehäuse schützt vor Regen, Staub und schwierigen Umgebungsbedingungen.

Offene API für nahtlose Integration mit EMS-Plattformen

Venus E Gen 3.0 unterstützt Open-API-Integration mit führenden EMS-Plattformen wie Home Assistant oder IoBroker und ermöglicht Zugriff auf Gerätedaten und Steuerungsoptionen. So können Sie Ihr intelligentes Energiesystem flexibel automatisieren und anpassen.

Ultraleiser Betrieb — unter 30 dB

Es arbeitet so leise, dass es sich nahezu in die Umgebung einfügt und komfortablen Betrieb ohne Lärmbelästigung gewährleistet.

Allgemeine Parameter:
Abmessungen [mm]: 480 x 153 x 624
Gewicht [kg]: 58
Batterie:
Batterie-Nennspannung [V]: 51,2
Batterieabmessungen [mm] - 1 Stck.: 480x624x153
Batteriegewicht [kg] - 1 Stück: 58
DoD-Abflusstiefe [%]: 90
Maximaler Dauerladestrom [A]: 10.9
Minimale Anzahl von Batterielebenszyklen: 6000
Minimale Lebensdauer der Batterie (Jahre): 15
Nennkapazität [kWh]: 5.12
Skalierbarkeit der Batterie: do 3 jednostek
Batterietechnologie: LFP
Parameter einstellen:
Nutzkapazität [kWh].: 4.6
Kommunikationstyp: Ethernet, RS485, WiFi, Bluetooth